Personalgesundheit

Per­so­nal­ge­sund­heit bezeich­net den Erhalt und die För­de­rung der kör­per­li­chen und psy­chi­schen Gesund­heit von Beschäf­tig­ten in Unter­neh­men oder Orga­ni­sa­tio­nen. Sie umfasst Maß­nah­men wie ergo­no­mi­sche Arbeits­ge­stal­tung, Gesund­heits­checks, Stress­prä­ven­ti­on, Bewe­gung und gesun­de Ernäh­rung. Ein sys­te­ma­ti­sches betrieb­li­ches Gesund­heits­ma­nage­ment stärkt die Per­so­nal­ge­sund­heit, senkt krank­heits­be­ding­te Aus­fäl­le und stei­gert Moti­va­ti­on sowie Leis­tungs­fä­hig­keit. Damit ist sie ein zen­tra­ler Fak­tor für nach­hal­ti­gen Unter­neh­mens­er­folg und Mit­ar­bei­ter­zu­frie­den­heit.