Präsentismus
Präsentismus bezeichnet das Verhalten von Beschäftigten, trotz Krankheit oder gesundheitlicher Einschränkungen zur Arbeit zu gehen. Anders als bei Abwesenheit durch Arbeitsunfähigkeit sind Betroffene zwar physisch anwesend, jedoch oft nicht voll leistungsfähig, was langfristig sowohl die eigene Gesundheit als auch die Produktivität des Unternehmens beeinträchtigen kann. Ursachen für Präsentismus sind häufig Angst vor Jobverlust, hoher Leistungsdruck oder fehlende Sensibilität im Arbeitsumfeld. Besonders in Zeiten steigender psychischer Belastungen, wie sie etwa im DAK-Gesundheitsreport 2025 beschrieben werden, gewinnt das Thema zunehmend an Bedeutung.