Psychische Belastungen

Psy­chi­sche Belas­tun­gen sind äuße­re oder inne­re Ein­flüs­se, die das see­li­sche Gleich­ge­wicht eines Men­schen beein­träch­ti­gen und zu Stress, Erschöp­fung oder psy­chi­schen Erkran­kun­gen füh­ren kön­nen. Sie ent­ste­hen häu­fig durch hohe Anfor­de­run­gen im Beruf, Zeit­druck, Unsi­cher­heit, sozia­le Kon­flik­te oder per­sön­li­che Kri­sen. Wenn sol­che Belas­tun­gen über län­ge­re Zeit bestehen und nicht bewäl­tigt wer­den, kön­nen sie die Lebens­qua­li­tät und Arbeits­fä­hig­keit erheb­lich ein­schrän­ken. Ein bewuss­ter Umgang mit psy­chi­scher Gesund­heit ist daher ent­schei­dend für das indi­vi­du­el­le Wohl­be­fin­den und die gesell­schaft­li­che Sta­bi­li­tät.