Resilienz stärken

Resi­li­enz stär­ken bedeu­tet, die see­li­sche Wider­stands­kraft gezielt zu för­dern und aus­zu­bau­en. Dies kann durch Stra­te­gien wie posi­ti­ves Den­ken, Stress­be­wäl­ti­gung, Acht­sam­keit, gesun­de Rou­ti­nen und den Auf­bau sta­bi­ler sozia­ler Netz­wer­ke erreicht wer­den. Auch das Erler­nen von Pro­blem­lö­se­fä­hig­kei­ten und das Ent­wi­ckeln rea­lis­ti­scher Zie­le tra­gen dazu bei. Ziel ist es, Men­schen wider­stands­fä­hi­ger gegen­über Belas­tun­gen und Kri­sen zu machen und ihre lang­fris­ti­ge Gesund­heit und Lebens­zu­frie­den­heit zu sichern.