RKI-Files

Die RKI-Files sind eine Samm­lung von Pro­to­kol­len des Coro­na-Kri­sen­stabs des Robert Koch-Insti­tuts (RKI), die wäh­rend der COVID-19-Pan­de­mie erstellt wur­den und zunächst geheim gehal­ten wur­den. Die­se Doku­men­te geben Ein­blick in die Risi­ko­be­wer­tun­gen, Ent­schei­dun­gen und poli­ti­schen Ein­flüs­se, die den Umgang mit der Pan­de­mie in Deutsch­land geprägt haben. Die Ver­öf­fent­li­chung die­ser Pro­to­kol­le hat eine Debat­te über die wis­sen­schaft­li­che Basis und die poli­ti­sche Ein­fluss­nah­me auf Coro­na-Maß­nah­men aus­ge­löst und zeigt, dass vie­le der getrof­fe­nen Ent­schei­dun­gen kon­tro­vers dis­ku­tiert wur­den und nicht immer auf einer kla­ren Beweis­la­ge beruh­ten.

  • Karl Lau­ter­bach und die RKI-Files — Poli­ti­sche Mani­pu­la­ti­on oder wis­sen­schaft­li­che Inte­gri­tät?

    /

    Karl Lau­ter­bach und die RKI-Files — Poli­ti­sche Mani­pu­la­ti­on oder wis­sen­schaft­li­che Inte­gri­tät?

    Die Ent­hül­lun­gen der soge­nann­ten “RKI-Files” haben eine hef­ti­ge Kon­tro­ver­se um den deut­schen Gesund­heits­mi­nis­ter Karl Lau­ter­bach aus­ge­löst. Die ver­öf­fent­lich­ten Doku­men­te wer­fen Fra­gen zur Trans­pa­renz und zu den wis­sen­schaft­li­chen Grund­la­gen der wäh­rend der COVID-19-Pan­de­mie getrof­fe­nen Ent­schei­dun­gen auf. Kri­ti­ker wer­fen Lau­ter­bach vor, die Coro­na-Maß­nah­men poli­tisch moti­viert und nicht immer auf der Basis wis­sen­schaft­li­cher Erkennt­nis­se getrof­fen zu haben. Die…