Schlecht gemacht

„Schlecht gemacht“ beschreibt Situa­tio­nen, in denen eine gut gemein­te Absicht oder Idee nicht erfolg­reich oder effek­tiv umge­setzt wur­de. Es weist dar­auf hin, dass die Aus­füh­rung oder Pla­nung man­gel­haft war, wodurch das gewünsch­te Ergeb­nis nicht erreicht wur­de. Häu­fig sind man­geln­de Kom­mu­ni­ka­ti­on, feh­len­de Pla­nung oder unvor­her­ge­se­he­ne Umstän­de die Ursa­chen. Dies ver­deut­licht die Bedeu­tung von Sorg­falt, Feed­back und Refle­xi­on, um Vor­ha­ben erfolg­reich umzu­set­zen.