Schmelzwasser
Schmelzwasser entsteht, wenn Schnee und Eis, insbesondere von Gletschern oder in schneebedeckten Gebieten, schmilzt. Es spielt eine wichtige Rolle im globalen Wasserkreislauf und beeinflusst Flüsse, Seen und die Versorgung mit Trinkwasser. Gleichzeitig trägt das Abschmelzen von Gletschern aufgrund des Klimawandels zur Erhöhung des Meeresspiegels bei und hat tiefgreifende Auswirkungen auf Ökosysteme und Menschen, insbesondere in wasserabhängigen Regionen.