Schülerwohl

Schü­ler­wohl bezeich­net den Zustand des kör­per­li­chen, see­li­schen und sozia­len Wohl­erge­hens von Schü­le­rin­nen und Schü­lern. Es umfasst Aspek­te wie Sicher­heit, Gesund­heit, emo­tio­na­le Sta­bi­li­tät, sozia­le Ein­ge­bun­den­heit sowie fai­re Bil­dungs- und Ent­wick­lungs­chan­cen. Schu­len, Lehr­kräf­te und päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te tra­gen eine beson­de­re Ver­ant­wor­tung dafür, das Schü­ler­wohl zu schüt­zen und zu för­dern. Ein gesi­cher­tes Schü­ler­wohl ist Vor­aus­set­zung für erfolg­rei­ches Ler­nen und eine posi­ti­ve per­sön­li­che Ent­wick­lung.