Schulpsychologie
Schulpsychologie ist ein Fachgebiet der Psychologie, das sich mit den Lern- und Entwicklungsprozessen von Schülerinnen und Schülern im schulischen Kontext befasst. Schulpsychologinnen und Schulpsychologen unterstützen bei Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, emotionalen Belastungen sowie in Krisensituationen. Sie beraten nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Lehrkräfte und Eltern, um passende Förder- und Unterstützungsmaßnahmen zu entwickeln. Ziel der Schulpsychologie ist es, Bildungschancen zu verbessern, das Schülerwohl zu sichern und ein gesundes Schulklima zu fördern.