Schuman-Erklärung
Die Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950 war ein Vorschlag des französischen Außenministers Robert Schuman zur Zusammenlegung der Kohle- und Stahlproduktion Frankreichs und Deutschlands unter einer gemeinsamen Hohen Behörde. Dieser Schritt sollte zukünftige Kriege zwischen den beiden Nationen unmöglich machen und legte den Grundstein für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft und somit die heutige Europäische Union. Sie gilt als Geburtsstunde Europas und wird jährlich am 9. Mai als Europatag gefeiert.