Selbstakzeptanz

Selbst­ak­zep­tanz bedeu­tet, sich selbst mit all sei­nen Stär­ken, Schwä­chen und Feh­lern anzu­neh­men, ohne sich stän­dig zu kri­ti­sie­ren oder zu bewer­ten. Es geht dar­um, sich so zu akzep­tie­ren, wie man ist, und eine freund­li­che, unter­stüt­zen­de Hal­tung gegen­über sich selbst zu ent­wi­ckeln. Dies kann hel­fen, das eige­ne Wohl­be­fin­den zu stei­gern und ein gesün­de­res Selbst­bild auf­zu­bau­en. Selbst­ak­zep­tanz ist ein wich­ti­ger Schritt, um per­sön­li­che Zufrie­den­heit und inne­re Ruhe zu fin­den.