Selbstschutz
Selbstschutz bezieht sich auf Strategien und Maßnahmen, die Menschen ergreifen, um sich vor physischen, emotionalen oder psychischen Belastungen zu schützen. Dazu gehören beispielsweise das Setzen von Grenzen, der Aufbau von Resilienz oder das Vermeiden potenziell gefährlicher Situationen. Selbstschutz zielt darauf ab, das persönliche Wohlbefinden zu bewahren und die eigene Sicherheit zu gewährleisten, ohne dabei andere zu schaden.