Sklavenarbeit

Skla­ven­ar­beit bezeich­net eine Form der Zwangs­ar­beit, bei der Men­schen unter Andro­hung von Gewalt oder ande­ren Stra­fen zur Arbeit gezwun­gen wer­den und kei­ner­lei per­sön­li­che Frei­heit oder Rech­te besit­zen. Sie sind Eigen­tum ande­rer Per­so­nen oder Insti­tu­tio­nen und kön­nen über ihr Leben, ihre Arbeits­kraft und oft auch über ihre Nach­kom­men nicht selbst bestim­men. His­to­risch war Skla­ven­ar­beit weit ver­brei­tet, exis­tiert aber auch heu­te noch in ille­ga­len For­men wie Men­schen­han­del, Zwangs­pro­sti­tu­ti­on oder Schuld­knecht­schaft. Sie stellt eine gra­vie­ren­de Men­schen­rechts­ver­let­zung dar und ist inter­na­tio­nal geäch­tet.