Soziale Sicherung
Soziale Sicherung umfasst alle Maßnahmen, die Menschen vor existenziellen Risiken wie Krankheit, Arbeitslosigkeit, Alter oder Pflegebedürftigkeit schützen sollen. Dazu gehören insbesondere gesetzliche Sozialversicherungen wie Renten‑, Kranken‑, Pflege‑, Arbeitslosen- und Unfallversicherung. Ziel der sozialen Sicherung ist es, Lebensstandards zu erhalten und soziale Notlagen zu verhindern. Sie ist ein zentraler Bestandteil moderner Wohlfahrtsstaaten.