Soziale Sicherung

Sozia­le Siche­rung umfasst alle Maß­nah­men, die Men­schen vor exis­ten­zi­el­len Risi­ken wie Krank­heit, Arbeits­lo­sig­keit, Alter oder Pfle­ge­be­dürf­tig­keit schüt­zen sol­len. Dazu gehö­ren ins­be­son­de­re gesetz­li­che Sozi­al­ver­si­che­run­gen wie Renten‑, Kranken‑, Pflege‑, Arbeits­lo­sen- und Unfall­ver­si­che­rung. Ziel der sozia­len Siche­rung ist es, Lebens­stan­dards zu erhal­ten und sozia­le Not­la­gen zu ver­hin­dern. Sie ist ein zen­tra­ler Bestand­teil moder­ner Wohl­fahrts­staa­ten.