Starre Abläufe

Star­re Abläu­fe sind fest­ge­leg­te, wenig fle­xi­ble Pro­zes­se inner­halb von Orga­ni­sa­tio­nen oder Arbeits­struk­tu­ren. Sie bie­ten zwar Sta­bi­li­tät und kla­re Ori­en­tie­rung, kön­nen aber Inno­va­ti­on und Anpas­sungs­fä­hig­keit hem­men. Beson­ders in dyna­mi­schen Umfel­dern wir­ken sie oft als Brems­fak­tor, da Ver­än­de­run­gen nur lang­sam umge­setzt wer­den kön­nen. Ein aus­ge­wo­ge­nes Maß zwi­schen fes­ten Struk­tu­ren und Fle­xi­bi­li­tät ist daher ent­schei­dend für Effi­zi­enz und Wei­ter­ent­wick­lung.