Stromausfall

Ein Strom­aus­fall ist die Unter­bre­chung der elek­tri­schen Ener­gie­ver­sor­gung in einem bestimm­ten Gebiet. Er kann kurz­fris­tig oder über einen län­ge­ren Zeit­raum andau­ern und unter­schied­li­che Ursa­chen haben, zum Bei­spiel tech­ni­sche Defek­te, Wit­te­rungs­ein­flüs­se oder Über­las­tun­gen im Strom­netz. Wäh­rend eines Strom­aus­falls funk­tio­nie­ren elek­tri­sche Gerä­te, Beleuch­tung und oft­mals auch Hei­zungs­sys­te­me nicht. In sen­si­blen Berei­chen wie Kran­ken­häu­sern oder Rechen­zen­tren kom­men des­halb oft Not­strom­ag­gre­ga­te zum Ein­satz, um kri­ti­sche Infra­struk­tu­ren abzu­si­chern.