Systemische Risiken

Sys­te­mi­sche Risi­ken sind Gefah­ren, die nicht nur ein­zel­ne Berei­che betref­fen, son­dern das Funk­tio­nie­ren gan­zer Sys­te­me bedro­hen – etwa in der Wirt­schaft, Gesell­schaft oder Tech­nik. Sie ent­ste­hen oft durch kom­ple­xe Wech­sel­wir­kun­gen und kön­nen sich wie ein Domi­no­ef­fekt aus­brei­ten. Bei­spie­le sind Finanz­kri­sen, Pan­de­mien oder groß­flä­chi­ge IT-Aus­fäl­le, bei denen ein ein­zel­nes Ereig­nis weit­rei­chen­de Fol­gen für vie­le Betei­lig­te hat. Sol­che Risi­ken sind schwer vor­her­seh­bar und erfor­dern über­grei­fen­de Stra­te­gien zur Vor­sor­ge und Bewäl­ti­gung.