Systemische Risiken
Systemische Risiken sind Gefahren, die nicht nur einzelne Bereiche betreffen, sondern das Funktionieren ganzer Systeme bedrohen – etwa in der Wirtschaft, Gesellschaft oder Technik. Sie entstehen oft durch komplexe Wechselwirkungen und können sich wie ein Dominoeffekt ausbreiten. Beispiele sind Finanzkrisen, Pandemien oder großflächige IT-Ausfälle, bei denen ein einzelnes Ereignis weitreichende Folgen für viele Beteiligte hat. Solche Risiken sind schwer vorhersehbar und erfordern übergreifende Strategien zur Vorsorge und Bewältigung.