Tag der Seefahrer

Der Tag der See­fah­rer wird am 25. Juni gefei­ert, um die har­te Arbeit und den Mut der See­fah­rer zu wür­di­gen, die über die Ozea­ne segeln. An die­sem Tag wer­den häu­fig Ver­an­stal­tun­gen abge­hal­ten, um die mari­ti­me Indus­trie zu ehren und das Bewusst­sein für die Bedeu­tung der See­fahrt zu schär­fen. Es ist eine Gele­gen­heit, die his­to­ri­sche und aktu­el­le Rol­le der See­fah­rer in unse­rem Wirt­schafts­le­ben und Han­del zu wür­di­gen.

  • Tag der See­fah­rer: Eine Wür­di­gung der Hel­den der Welt­mee­re

    /

    Tag der See­fah­rer: Eine Wür­di­gung der Hel­den der Welt­mee­re

    Stel­len Sie sich ein Leben auf hoher See vor, fern­ab von Fami­lie und Freun­den, oft unter schwie­ri­gen Bedin­gun­gen und mit lan­gen Arbeits­zei­ten. See­leu­te sind die unsicht­ba­ren Hel­den der Welt­wirt­schaft, die sicher­stel­len, dass Waren und Güter rund um den Glo­bus trans­por­tiert wer­den. Am 25. Juni wird jedes Jahr der Tag der See­fah­rer gefei­ert, um die enor­men…