Totale Mondfinsternis

Eine tota­le Mond­fins­ter­nis ent­steht, wenn der Mond voll­stän­dig in den Kern­schat­ten der Erde ein­tritt. In die­ser Pha­se ist er nicht unsicht­bar, son­dern schim­mert röt­lich, da Son­nen­licht durch die Erd­at­mo­sphä­re gebro­chen und auf den Mond gelenkt wird. Die Inten­si­tät der roten Far­be hängt von Staub, Wol­ken und Luft­rein­heit in der Atmo­sphä­re ab. Die­ses sel­te­ne Him­mels­er­eig­nis ist mit blo­ßem Auge gut zu beob­ach­ten und fas­zi­niert Men­schen seit Jahr­hun­der­ten.