Trauerbegleitung

Trau­er­be­glei­tung ist eine unter­stüt­zen­de Hil­fe für Men­schen, die einen Ver­lust erlit­ten haben und ihre Trau­er ver­ar­bei­ten möch­ten. Sie kann durch pro­fes­sio­nel­le Fach­kräf­te, Seel­sor­ger oder geschul­te Ehren­amt­li­che erfol­gen und beinhal­tet Gesprä­che, Ritua­le sowie ver­schie­de­ne Metho­den zur Trau­er­be­wäl­ti­gung. Das Ziel der Trau­er­be­glei­tung ist es, den Trau­ern­den emo­tio­na­len Bei­stand zu leis­ten und sie dabei zu unter­stüt­zen, ihren Schmerz zu ver­ar­bei­ten und ihren All­tag wie­der zu gestal­ten. Jeder Mensch erlebt Trau­er indi­vi­du­ell, und eine ein­fühl­sa­me Beglei­tung kann hel­fen, die­sen Pro­zess auf eine gesun­de Wei­se zu durch­lau­fen.