Trauerbewältigung

Trau­er­be­wäl­ti­gung ist der Pro­zess, mit dem Men­schen einen Ver­lust ver­ar­bei­ten und sich emo­tio­nal an die ver­än­der­te Lebens­si­tua­ti­on anpas­sen. Sie kann ver­schie­de­ne Pha­sen umfas­sen, dar­un­ter Schock, inten­si­ve Emo­tio­nen, Refle­xi­on und schließ­lich Akzep­tanz. Jeder Mensch geht mit Trau­er unter­schied­lich um, und es gibt ver­schie­de­ne Wege, sie zu bewäl­ti­gen, wie Gesprä­che, Ritua­le oder pro­fes­sio­nel­le Unter­stüt­zung. Ziel der Trau­er­be­wäl­ti­gung ist es, den Schmerz zu ver­ar­bei­ten und einen neu­en Lebens­be­zug zu fin­den.