Treibhausgasreduktion
Treibhausgasreduktion beschreibt alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die Menge an ausgestoßenen Treibhausgasen zu verringern, um die globale Erderwärmung einzudämmen. Sie umfasst direkte Ansätze wie die Reduktion von Scope-Emissionen durch effizientere Energienutzung, den Umstieg auf erneuerbare Energien und die Förderung nachhaltiger Produktionsprozesse. Ziel ist es, den anthropogenen Einfluss auf das Klima zu minimieren und die internationale Klimaziele wie die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5°C zu erreichen. Unternehmen und Regierungen spielen dabei eine Schlüsselrolle durch ihre Strategien und Regulierungen.