Umsetzungshilfen

Umset­zungs­hil­fen sind unter­stüt­zen­de Maß­nah­men, Werk­zeu­ge oder Doku­men­te, die dabei hel­fen, kom­ple­xe Vor­ha­ben oder Anfor­de­run­gen in die Pra­xis zu über­füh­ren. Sie die­nen als Brü­cke zwi­schen Theo­rie und Anwen­dung – zum Bei­spiel in der Digi­ta­li­sie­rung, Nach­hal­tig­keit oder im Pro­jekt­ma­nage­ment. Dabei kön­nen sie in Form von Leit­fä­den, Check­lis­ten, Best-Prac­ti­ce-Bei­spie­len oder digi­ta­len Tools auf­tre­ten. Ihr Ziel ist es, Pro­zes­se zu ver­ein­fa­chen, Hand­lungs­si­cher­heit zu geben und die erfolg­rei­che Umset­zung von Zie­len zu för­dern.