Umweltbildung

Umwelt­bil­dung ist ein päd­ago­gi­scher Ansatz, der Men­schen dazu befä­higt, die Zusam­men­hän­ge zwi­schen Mensch und Natur zu ver­ste­hen und ver­ant­wor­tungs­be­wusst mit natür­li­chen Res­sour­cen umzu­ge­hen. Sie ver­mit­telt Wis­sen über öko­lo­gi­sche Pro­zes­se, för­dert nach­hal­ti­ges Den­ken und moti­viert zu umwelt­ge­rech­tem Han­deln. Umwelt­bil­dung rich­tet sich an alle Alters­grup­pen und fin­det in Schu­len, außer­schu­li­schen Ein­rich­tun­gen, Natur­er­leb­nis­or­ten oder auch in digi­ta­len For­ma­ten statt. Sie ist ein zen­tra­ler Bestand­teil der Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung.