Umweltverschmutzung

Umwelt­ver­schmut­zung bezeich­net die Belas­tung der natür­li­chen Umwelt durch schäd­li­che Stof­fe oder Ein­grif­fe, die nega­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf Öko­sys­te­me, Tie­re und Men­schen haben kön­nen. Dies kann durch ver­schie­de­ne Quel­len wie Indus­trie­emis­sio­nen, Abfall­ent­sor­gung, Ver­kehrs­emis­sio­nen oder Land­wirt­schafts­prak­ti­ken ver­ur­sacht wer­den. Die Fol­gen der Umwelt­ver­schmut­zung sind viel­fäl­tig und rei­chen von der Beein­träch­ti­gung der Luft- und Was­ser­qua­li­tät bis hin zur Zer­stö­rung von Lebens­räu­men und dem Ver­lust von Arten­viel­falt.

  • Fast Fashion und die Aus­wir­kun­gen auf Mensch und Umwelt: War­um wir nach­hal­ti­ge Mode brau­chen.

    /

    Fast Fashion und die Aus­wir­kun­gen auf Mensch und Umwelt: War­um wir nach­hal­ti­ge Mode brau­chen.

    Mode ist weit mehr als nur Klei­dung – sie ist Aus­druck von Per­sön­lich­keit, Kul­tur und Zeit­geist. Doch die Fast Fashion Indus­trie steht zuneh­mend in der Kri­tik, durch ihre Geschäfts­mo­del­le nicht nur zu einem erhöh­ten Res­sour­cen­ver­brauch bei­zu­tra­gen, son­dern auch unter pre­kä­ren Arbeits­be­din­gun­gen zu pro­du­zie­ren. Der vor­lie­gen­de Arti­kel beleuch­tet die Dring­lich­keit, mit der ein Para­dig­men­wech­sel hin zu…