UN-Nachhaltigkeitsziele

  • Rück­stand bei den UN-Nach­hal­tig­keits­zie­len: Eine kri­ti­sche Ana­ly­se der Agen­da 2030

    /

    Rück­stand bei den UN-Nach­hal­tig­keits­zie­len: Eine kri­ti­sche Ana­ly­se der Agen­da 2030

    Die Agen­da 2030 der Ver­ein­ten Natio­nen und ihre 17 Nach­hal­tig­keits­zie­le (SDGs) wur­den 2015 ver­ab­schie­det, mit dem Ziel, die Welt bis 2030 von Armut zu befrei­en und einen nach­hal­ti­gen Lebens­stil zu för­dern. Doch trotz die­ser ambi­tio­nier­ten Zie­le zeigt die Halb­zeit­bi­lanz ernüch­tern­de Ergeb­nis­se: Über 30% der SDGs zei­gen kei­nen Fort­schritt oder sogar Rück­schrit­te, was auf signi­fi­kan­te Her­aus­for­de­run­gen…