Unabhängigkeit

Unab­hän­gig­keit beschreibt den Zustand, frei von Kon­trol­le oder Ein­fluss durch ande­re zu sein, sei es in per­sön­li­cher, poli­ti­scher, wirt­schaft­li­cher oder kul­tu­rel­ler Hin­sicht. Es steht für Selbst­be­stim­mung und die Fähig­keit, Ent­schei­dun­gen auto­nom zu tref­fen. In gesell­schaft­li­cher und his­to­ri­scher Per­spek­ti­ve wird Unab­hän­gig­keit oft mit dem Stre­ben nach Frei­heit und Sou­ve­rä­ni­tät asso­zi­iert, wie bei­spiels­wei­se bei der Unab­hän­gig­keit eines Lan­des.