UNEP

Das Umwelt­pro­gramm der Ver­ein­ten Natio­nen (United Nati­ons Envi­ron­ment Pro­gram­me, UNEP) ist eine füh­ren­de glo­ba­le Orga­ni­sa­ti­on, die sich für den Schutz der Umwelt und die För­de­rung nach­hal­ti­ger Ent­wick­lung ein­setzt. Gegrün­det 1972, hat UNEP sei­nen Haupt­sitz in Nai­ro­bi, Kenia. Die Orga­ni­sa­ti­on arbei­tet mit Regie­run­gen, Unter­neh­men und der Zivil­ge­sell­schaft zusam­men, um Umwelt­pro­ble­me zu iden­ti­fi­zie­ren, Lösun­gen zu ent­wi­ckeln und inter­na­tio­na­le Umwelt­ab­kom­men zu för­dern. UNEP spielt eine zen­tra­le Rol­le bei der Bewäl­ti­gung glo­ba­ler Her­aus­for­de­run­gen wie Kli­ma­wan­del, Bio­di­ver­si­täts­ver­lust und Umwelt­ver­schmut­zung.