Unternehmertum

Unter­neh­mer­tum bezeich­net die Fähig­keit und den Wil­len, ein eige­nes Unter­neh­men zu grün­den und zu füh­ren. Es umfasst die Bereit­schaft, Risi­ken ein­zu­ge­hen, inno­va­ti­ve Ideen umzu­set­zen und Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men. Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mer sind oft krea­tiv, fle­xi­bel und haben eine hohe Moti­va­ti­on, ihre Zie­le zu errei­chen. Sie spie­len eine wich­ti­ge Rol­le in der Wirt­schaft, indem sie Arbeits­plät­ze schaf­fen und zur wirt­schaft­li­chen Ent­wick­lung bei­tra­gen.

  • Vor­ankün­di­gung: Das ibp.Magazin — Ihr Leit­fa­den für die Arbeits­welt von heu­te

    /

    Vor­ankün­di­gung: Das ibp.Magazin — Ihr Leit­fa­den für die Arbeits­welt von heu­te

    Lie­be Lese­rin­nen und Leser, Wir freu­en uns, die bevor­ste­hen­de Ein­füh­rung des ibp.Magazins ankün­di­gen zu kön­nen, Ihrem Leit­fa­den für die Arbeits­welt von heu­te. Unser Ziel ist es, Ihnen fun­dier­te Arti­kel und aktu­el­le Ein­bli­cke in eine Viel­zahl von The­men zu bie­ten, die für Sie als Arbeit­neh­mer, Betriebs­rat oder Unter­neh­mer rele­vant sind. Unser Maga­zin wird in elf Kate­go­rien…