Urbane Gärten
Urbane Gärten sind grüne Flächen in städtischen Räumen, die für den Anbau von Pflanzen wie Gemüse, Kräutern oder Blumen genutzt werden – oft gemeinschaftlich und auf kleinen, zuvor ungenutzten Flächen. Sie fördern Nachhaltigkeit, Selbstversorgung und soziale Begegnung und verbessern das Mikroklima sowie die Lebensqualität in Städten. Urbane Gärten können in Hinterhöfen, auf Dächern, Balkonen oder öffentlichen Flächen entstehen und sind Teil einer wachsenden Bewegung für eine grünere und lebenswertere Stadt.