Vernetzte Produktion
Eine vernetzte Produktion beschreibt eine moderne Fertigungsweise, bei der Maschinen, Anlagen, Produkte und Menschen digital miteinander kommunizieren und kooperieren. Ziel ist es, Produktionsprozesse effizienter, flexibler und transparenter zu gestalten – oft sogar bis zur individuellen Fertigung einzelner Produkte. Durch den Einsatz von Sensorik, Software und Echtzeitdaten können Abläufe automatisiert und optimal aufeinander abgestimmt werden. Die vernetzte Produktion gilt als zentrale Grundlage von Industrie 4.0 und ermöglicht Unternehmen, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.