Verschmutzung

Verschmutzung bezeichnet die Einführung schädlicher Substanzen oder Energien in die Umwelt, die negative Auswirkungen auf Ökosysteme, die menschliche Gesundheit und das Wohlbefinden haben. Sie kann in verschiedenen Formen auftreten, darunter Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung, Bodenverschmutzung und Lärmbelastung. Hauptquellen der Verschmutzung sind industrielle Aktivitäten, Verkehr, Landwirtschaft und Haushalte. Verschmutzung kann zu schwerwiegenden Umweltproblemen wie Klimawandel, Biodiversitätsverlust, Säureregen und Ozonabbau führen. Maßnahmen zur Bekämpfung der Verschmutzung umfassen die Einführung strenger Umweltvorschriften, die Förderung nachhaltiger Praktiken und Technologien sowie die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Notwendigkeit des Umweltschutzes.


  • Internationaler Tag der biologischen Vielfalt: Bedeutung, Bedrohungen und Schutzmaßnahmen

    /

    Internationaler Tag der biologischen Vielfalt: Bedeutung, Bedrohungen und Schutzmaßnahmen

    Am 22. Mai wird jährlich der Internationale Tag der biologischen Vielfalt gefeiert. Dieser besondere Tag erinnert an die Annahme des Übereinkommens über die biologische Vielfalt im Jahr 1992 und betont die immense Bedeutung der biologischen Vielfalt für unsere Welt. Von der Nahrungssicherheit über medizinische Ressourcen bis hin zur Klimaregulation spielt die Biodiversität eine unverzichtbare Rolle…