Verteilungsgerechtigkeit
Verteilungsgerechtigkeit beschreibt das Prinzip, materielle und immaterielle Ressourcen innerhalb einer Gesellschaft fair zu verteilen. Dabei geht es darum, Chancen, Einkommen oder Vermögen so aufzuteilen, dass soziale Ungleichheiten verringert und gesellschaftlicher Zusammenhalt gestärkt werden. Verschiedene Konzepte wie Bedarfsgerechtigkeit, Leistungsgerechtigkeit oder Chancengleichheit prägen die Diskussion. Ziel ist es, eine Balance zwischen individueller Freiheit und sozialer Verantwortung zu schaffen.