Waldbewirtschaftung
Waldbewirtschaftung bezeichnet die planvolle Nutzung, Pflege und Entwicklung von Wäldern mit dem Ziel, ihre ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Funktionen langfristig zu sichern. Dazu gehören Maßnahmen wie Pflanzung, Durchforstung, Holzernte, Naturschutz und Wildmanagement. Eine nachhaltige Waldbewirtschaftung sorgt dafür, dass der Wald auch für zukünftige Generationen erhalten bleibt und vielfältige Leistungen wie Holzproduktion, Klimaschutz, Erholung und Biodiversität erbringen kann. Sie erfolgt in Deutschland in der Regel nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit und unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben.