Wasser

Was­ser ist eine lebens­wich­ti­ge Res­sour­ce, die für alle Lebe­we­sen auf der Erde unver­zicht­bar ist. Es bedeckt etwa 71 % der Erd­ober­flä­che, wobei der Groß­teil als Salz­was­ser in den Ozea­nen gespei­chert ist. Nur ein klei­ner Anteil ist Süß­was­ser, das für Trink­was­ser, Land­wirt­schaft und ande­re mensch­li­che Akti­vi­tä­ten genutzt wer­den kann. Der Schutz und die nach­hal­ti­ge Nut­zung von Was­ser sind essen­zi­ell, um den Zugang zu sau­be­rem Was­ser auch für zukünf­ti­ge Gene­ra­tio­nen sicher­zu­stel­len.

  • Welt­was­ser­tag 2025: Erhalt der Glet­scher – The­ma, Bedeu­tung und wie Sie hel­fen kön­nen

    /

    Welt­was­ser­tag 2025: Erhalt der Glet­scher – The­ma, Bedeu­tung und wie Sie hel­fen kön­nen

    Der Welt­was­ser­tag 2025 rückt den Erhalt der Glet­scher in den Fokus und lenkt die Auf­merk­sam­keit auf die lebens­wich­ti­ge Rol­le, die die­se Eis­rie­sen für unse­re Was­ser­ver­sor­gung und das glo­ba­le Kli­ma spie­len. Glet­scher sind nicht nur beein­dru­cken­de Natur­denk­mä­ler, son­dern auch rie­si­ge Süß­was­ser­spei­cher, deren Schmelz­was­ser Mil­lio­nen von Men­schen mit Trink­was­ser ver­sorgt, die Land­wirt­schaft ermög­licht und Öko­sys­te­me am Leben…