Wellpappenrohpapier

Well­pap­pen­roh­pa­pier ist ein spe­zi­el­les Papier, das als Grund­ma­te­ri­al für die Her­stel­lung von Well­pap­pe ver­wen­det wird. Es wird ent­we­der aus Frisch­fa­sern, Recy­cling­fa­sern oder einer Mischung dar­aus her­ge­stellt und unter­schei­det sich je nach Ver­wen­dungs­zweck in Fes­tig­keit, Flä­chen­ge­wicht und Feuch­tig­keits­be­stän­dig­keit. Typi­sche Sor­ten sind Decken­pa­pie­re wie Kraft­li­ner und Test­li­ner sowie Wel­len­pa­pie­re wie Wel­len­stoff oder Schrenz. Well­pap­pen­roh­pa­pier spielt eine zen­tra­le Rol­le in der Ver­pa­ckungs­in­dus­trie und trägt durch sei­ne Recy­cling­fä­hig­keit zur Nach­hal­tig­keit bei.