Welthundetag

Der Welt­hun­de­tag ist ein jähr­lich am 10. Okto­ber statt­fin­den­der Gedenk­tag, der die Bedeu­tung und Wert­schät­zung von Hun­den welt­weit her­vor­hebt. An die­sem Tag wer­den ver­schie­de­ne Ver­an­stal­tun­gen und Aktio­nen orga­ni­siert, um auf die Rech­te und das Wohl­erge­hen von Hun­den auf­merk­sam zu machen. Es ist eine Gele­gen­heit, um die beson­de­re Bezie­hung zwi­schen Mensch und Hund zu fei­ern und die Bedeu­tung von Hun­den als treue Beglei­ter und Fami­li­en­mit­glie­der zu wür­di­gen.

  • Der Welt­hun­de­tag: Ein Tag, der zum Nach­den­ken anregt

    /

    Der Welt­hun­de­tag: Ein Tag, der zum Nach­den­ken anregt

    Jedes Jahr am 10. Okto­ber wird der Welt­hun­de­tag began­gen, ein Tag, der weit mehr Bedeu­tung hat, als man auf den ers­ten Blick ver­mu­ten könn­te. Wäh­rend vie­le den Tag nut­zen, um ihren vier­bei­ni­gen Freun­den extra Auf­merk­sam­keit und Lie­be zu schen­ken, steckt hin­ter die­sem beson­de­ren Datum eine tie­fe­re Bot­schaft. Der Welt­hun­de­tag ist nicht nur eine Gele­gen­heit, die…