White Skills

White Skills bezie­hen sich auf Fähig­kei­ten, die in der digi­ta­len und nach­hal­ti­gen Trans­for­ma­ti­on von Unter­neh­men eine zen­tra­le Rol­le spie­len. Sie umfas­sen Kom­pe­ten­zen wie Daten­ana­ly­se, digi­ta­le Kom­mu­ni­ka­ti­on und die Ent­wick­lung nach­hal­ti­ger Geschäfts­mo­del­le. Die­se Fähig­kei­ten sind ent­schei­dend, um Unter­neh­men dabei zu unter­stüt­zen, sich an neue tech­no­lo­gi­sche und öko­lo­gi­sche Anfor­de­run­gen anzu­pas­sen und lang­fris­tig wett­be­werbs­fä­hig zu blei­ben. White Skills för­dern Inno­va­ti­on und die Inte­gra­ti­on von Nach­hal­tig­keit in die Arbeits­welt.