WHO

Die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) ist eine Son­der­or­ga­ni­sa­ti­on der Ver­ein­ten Natio­nen, die 1948 gegrün­det wur­de. Ihr Haupt­ziel ist es, die Gesund­heit welt­weit zu för­dern, Krank­hei­ten zu bekämp­fen und den Zugang zu medi­zi­ni­scher Ver­sor­gung zu ver­bes­sern. Die WHO koor­di­niert inter­na­tio­na­le Gesund­heits­in­itia­ti­ven, über­wacht Krank­heits­aus­brü­che und unter­stützt Län­der bei der Stär­kung ihrer Gesund­heits­sys­te­me.

  • Welt­tag der Pati­en­ten­si­cher­heit 2024: Dia­gno­se­si­cher­heit im Fokus

    /

    Welt­tag der Pati­en­ten­si­cher­heit 2024: Dia­gno­se­si­cher­heit im Fokus

    Einblicke und Veranstaltungen zum Welttag der Patientensicherheit 2024 mit Fokus auf Diagnosesicherheit. Erfahren Sie mehr über globale Initiativen und Unterstützungsmaßnahmen.

  • Gesund­heit für alle: Ein Blick auf den Welt­ge­sund­heits­tag 2024

    /

    Gesund­heit für alle: Ein Blick auf den Welt­ge­sund­heits­tag 2024

    Am 7. April jedes Jah­res rich­tet sich das Augen­merk der Welt­ge­mein­schaft auf den Welt­ge­sund­heits­tag – eine Initia­ti­ve, die ins Leben geru­fen wur­de, um die Bedeu­tung von Gesund­heits­för­de­rung und ‑vor­sor­ge glo­bal zu unter­strei­chen. Seit sei­ner Grün­dung im Jahr 1948 durch die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) dient die­ser Tag als jähr­li­che Erin­ne­rung dar­an, wie essen­zi­ell eine umfas­sen­de, für jeden…