Workaholismus

Work­aho­lis­mus, auch als Arbeits­sucht bekannt, ist eine Ver­hal­tens­sucht, bei der Betrof­fe­ne zwang­haft arbei­ten und ande­re Lebens­be­rei­che wie Fami­lie, Freun­de oder Frei­zeit ver­nach­läs­si­gen. Die­ses Ver­hal­ten ist oft mit Per­fek­tio­nis­mus, inne­rem Druck und dem Stre­ben nach Aner­ken­nung ver­bun­den. Lang­fris­tig kann Work­aho­lis­mus zu gesund­heit­li­chen Pro­ble­men, sozia­ler Iso­la­ti­on und emo­tio­na­ler Erschöp­fung füh­ren. Eine früh­zei­ti­ge the­ra­peu­ti­sche Unter­stüt­zung kann hel­fen, ein gesun­des Gleich­ge­wicht zwi­schen Arbeit und Leben wie­der­her­zu­stel­len.