Zukunft des Journalismus

Die Zukunft des Jour­na­lis­mus wird stark von Digi­ta­li­sie­rung, Künst­li­cher Intel­li­genz und ver­än­der­ten Nut­zungs­ge­wohn­hei­ten geprägt. Wäh­rend auto­ma­ti­sier­te Sys­te­me Rou­ti­ne­be­rich­te über­neh­men kön­nen, bleibt die mensch­li­che Ein­ord­nung, inves­ti­ga­ti­ve Recher­che und ethi­sche Ver­ant­wor­tung unver­zicht­bar. Jour­na­lis­mus wird zuneh­mend mul­ti­me­di­al, inter­ak­tiv und per­so­na­li­siert, um ver­schie­de­ne Ziel­grup­pen zu errei­chen. Gleich­zei­tig wächst die Bedeu­tung von Glaub­wür­dig­keit und Trans­pa­renz, um Ver­trau­en in einer von Infor­ma­ti­ons­flut und Des­in­for­ma­ti­on gepräg­ten Welt zu sichern.