§ 37 Abs. 6 BetrVG

§ 37 Abs. 6 des Betriebs­ver­fas­sungs­ge­set­zes (BetrVG) regelt den Anspruch auf Schu­lungs- und Bil­dungs­maß­nah­men für Betriebs­rats­mit­glie­der. Danach haben Betriebs­rats­mit­glie­der das Recht, an Schu­lungs- und Bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen teil­zu­neh­men, wenn die­se Kennt­nis­se ver­mit­teln, die für die Arbeit im Betriebs­rat erfor­der­lich sind. Die Kos­ten für sol­che Schu­lun­gen, ein­schließ­lich Semi­nar­ge­büh­ren, Rei­se­kos­ten und even­tu­el­le Lohn­aus­fall­zah­lun­gen, trägt der Arbeit­ge­ber. Die Not­wen­dig­keit der Schu­lung ist vom Betriebs­rat zu prü­fen und mit dem Arbeit­ge­ber abzu­stim­men, wobei betrieb­li­che Not­wen­dig­kei­ten berück­sich­tigt wer­den müs­sen.