AfD

Die Alter­na­ti­ve für Deutsch­land (AfD) ist eine 2013 gegrün­de­te poli­ti­sche Par­tei in Deutsch­land. Sie star­te­te als euro­kri­ti­sche Bewe­gung und ent­wi­ckel­te sich im Lau­fe der Jah­re zu einer Par­tei mit Schwer­punk­ten in den Berei­chen Migra­ti­on, natio­na­le Sou­ve­rä­ni­tät und Gesell­schafts­po­li­tik. Die AfD ist in allen deut­schen Lan­des­par­la­men­ten, im Bun­des­tag und im Euro­päi­schen Par­la­ment ver­tre­ten. In Tei­len wird sie vom Ver­fas­sungs­schutz als Ver­dachts­fall oder gesi­chert extre­mis­tisch ein­ge­stuft, was poli­tisch und gesell­schaft­lich kon­tro­vers dis­ku­tiert wird.

  • Bundestagswahl 2025: Positionen der Parteien zu Betriebsrat und Mitbestimmung

    /

    Bundestagswahl 2025: Positionen der Parteien zu Betriebsrat und Mitbestimmung

    Positionen der Parteien zur Mitbestimmung bei der Bundestagswahl 2025. Welche Partei stärkt Arbeitnehmerrechte? Jetzt informieren!

  • Massendemonstrationen beim AfD-Parteitag in Essen: Gewalt und Proteste

    /

    Massendemonstrationen beim AfD-Parteitag in Essen: Gewalt und Proteste

    Am Wochen­en­de fand der AfD-Bun­des­par­tei­tag in der Esse­ner Gru­ga­hal­le statt, beglei­tet von mas­si­ven Pro­tes­ten. Meh­re­re zehn­tau­send Men­schen aus ver­schie­de­nen Bünd­nis­sen und Akti­vis­ten­grup­pen mobi­li­sier­ten, um gegen die rechts­po­pu­lis­ti­sche Par­tei zu demons­trie­ren. Bereits im Vor­feld des Par­tei­ta­ges war klar, dass die Pro­tes­te umfang­reich und teil­wei­se gewalt­tä­tig sein wür­den. Daher wur­de eine star­ke Poli­zei­prä­senz auf­ge­fah­ren, um die Sicher­heit…