Agile Konzepte

Agi­le Kon­zep­te sind Metho­den und Prin­zi­pi­en, die eine fle­xi­ble, ite­ra­ti­ve und anpas­sungs­fä­hi­ge Arbeits­wei­se in Unter­neh­men und Pro­jek­ten ermög­li­chen. Sie basie­ren auf kur­zen Ent­wick­lungs­zy­klen, kon­ti­nu­ier­li­chem Feed­back und enger Zusam­men­ar­beit im Team. Bekann­te agi­le Ansät­ze sind Scrum, Kan­ban und Lean, die ins­be­son­de­re in der Soft­ware­ent­wick­lung, aber auch in ande­ren Bran­chen Anwen­dung fin­den. Ziel agi­ler Kon­zep­te ist es, schnell auf Ver­än­de­run­gen zu reagie­ren, Effi­zi­enz zu stei­gern und kun­den­ori­en­tier­te Lösun­gen zu ent­wi­ckeln.