Agile Mitbestimmung
Agile Mitbestimmung bezeichnet die Anpassung betrieblicher Mitbestimmung an agile Arbeitsweisen, um schneller und flexibler auf Veränderungen reagieren zu können. Sie fördert eine enge Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat, Arbeitgeber und Beschäftigten, indem Entscheidungsprozesse transparenter, partizipativer und iterativer gestaltet werden. Statt starrer Strukturen setzt agile Mitbestimmung auf regelmäßigen Austausch, kurze Entscheidungswege und kooperative Lösungen. Ziel ist es, die Interessen der Arbeitnehmer effektiv zu vertreten, ohne die Innovations- und Anpassungsfähigkeit des Unternehmens einzuschränken.