Arbeit

Arbeit bezeich­net die Tätig­keit, die Men­schen zur Errei­chung eines bestimm­ten Ziels aus­füh­ren. Dabei kön­nen sowohl kör­per­li­che als auch geis­ti­ge Anstren­gun­gen ein­ge­setzt wer­den. Arbeit ist ein wesent­li­cher Bestand­teil des mensch­li­chen Lebens und dient der Erfül­lung von Bedürf­nis­sen, der Schaf­fung von Wer­ten und der Teil­ha­be an der Gesell­schaft.

  • Arbeit, Nach­hal­tig­keit und die Rol­le der Wis­sen­schaft: Eine umfas­sen­de Ana­ly­se

    /

    Arbeit, Nach­hal­tig­keit und die Rol­le der Wis­sen­schaft: Eine umfas­sen­de Ana­ly­se

    Die Bedeu­tung der Nach­hal­tig­keit in der heu­ti­gen Arbeits­welt kann nicht hoch genug ein­ge­schätzt wer­den. Sie stellt nicht nur eine Her­aus­for­de­rung dar, son­dern bie­tet auch zahl­rei­che Chan­cen, die Zukunft unse­rer Gesell­schaft posi­tiv zu gestal­ten. Die Wis­sen­schaft spielt dabei eine Schlüs­sel­rol­le, indem sie inno­va­ti­ve Ansät­ze und Lösun­gen ent­wi­ckelt, die nach­hal­ti­ge Ent­wick­lun­gen unter­stüt­zen. Ein Über­blick über die ver­schie­de­nen…

  • KI-Ethik und Regu­lie­rung: Eine Betrach­tung der UNESCO-Emp­feh­lun­gen und des EU AI Act

    /

    KI-Ethik und Regu­lie­rung: Eine Betrach­tung der UNESCO-Emp­feh­lun­gen und des EU AI Act

    Künst­li­che Intel­li­genz (KI) hat das Poten­zi­al, unse­re Lebens­wei­se radi­kal zu ver­än­dern. Mit die­ser Ver­än­de­rung kom­men jedoch auch ethi­sche Her­aus­for­de­run­gen und die Not­wen­dig­keit einer Regu­lie­rung. In die­sem Arti­kel wer­den wir uns zwei wich­ti­ge Initia­ti­ven zur KI-Regu­lie­rung anse­hen: die UNESCO-Emp­feh­lung zur Ethik der Künst­li­chen Intel­li­genz und den geplan­ten “Arti­fi­ci­al Intel­li­gence (AI) Act” der Euro­päi­schen Uni­on (EU). Wir…