Arbeitsfähigkeit

“Arbeits­fä­hig­keit” bezeich­net die Fähig­keit einer Per­son, bestimm­te beruf­li­che Auf­ga­ben zu erfül­len. Sie spielt eine wesent­li­che Rol­le in der beruf­li­chen Eig­nungs­be­wer­tung und in Reha­bi­li­ta­ti­ons­pro­zes­sen, um die Gesund­heit und Leis­tungs­fä­hig­keit von Mit­ar­bei­tern zu för­dern. Zudem wird sie in Unter­neh­men betrach­tet, um die Pro­duk­ti­vi­tät und das Wohl­be­fin­den der Ange­stell­ten zu sichern. Die ganz­heit­li­che Betrach­tung phy­si­scher und psy­chi­scher Aspek­te ist hier­bei ent­schei­dend.

  • Gesund­heits­re­port 2024: Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen für die Gene­ra­ti­on 50+

    /

    Gesund­heits­re­port 2024: Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen für die Gene­ra­ti­on 50+

    Fehl­ta­ge, Fach­kräf­te­man­gel und fle­xi­ble Arbeits­zei­ten – der Gesund­heits­re­port 2024 der Tech­ni­ker Kran­ken­kas­se lie­fert alar­mie­ren­de und gleich­zei­tig viel­ver­spre­chen­de Erkennt­nis­se zur Gesund­heit und Arbeits­fä­hig­keit älte­rer Erwerbs­tä­ti­ger in Deutsch­land. Wie beein­flus­sen die­se Fak­to­ren den Arbeits­markt und wel­che Maß­nah­men sind not­wen­dig, um die Her­aus­for­de­run­gen des demo­gra­fi­schen Wan­dels zu meis­tern? Fehl­zei­ten­ana­ly­se: Die Kluft zwi­schen Jung und Alt Die Zah­len spre­chen…

  • Psy­chi­sche Gesund­heit am Arbeits­platz: So blei­ben Sie fit und glück­lich

    /

    Psy­chi­sche Gesund­heit am Arbeits­platz: So blei­ben Sie fit und glück­lich

    Wie geht es Ihnen heu­te? Füh­len Sie sich gestresst, aus­ge­brannt oder depri­miert? Wenn ja, sind Sie nicht allein. Laut einer Stu­die der Bun­des­an­stalt für Arbeits­schutz und Arbeits­me­di­zin sind psy­chi­sche Belas­tun­gen am Arbeits­platz für 13 Pro­zent aller Arbeits­un­fä­hig­keits­ta­ge ver­ant­wort­lich. Laut einer Umfra­ge der Tech­ni­ker Kran­ken­kas­se füh­len sich 44 Pro­zent der Arbeit­neh­mer in Deutsch­land durch ihren Job…