Arbeitsleistung

Arbeits­leis­tung ist die Men­ge an Arbeit oder Auf­ga­ben, die inner­halb eines bestimm­ten Zeit­raums von einer Per­son oder einem Team erbracht wer­den. Sie beinhal­tet sowohl die kör­per­li­chen als auch geis­ti­gen Anstren­gun­gen, die zur Erle­di­gung von Auf­ga­ben oder Pro­jek­ten bei­getra­gen haben. Die Arbeits­leis­tung kann zum Mes­sen der Effi­zi­enz und Pro­duk­ti­vi­tät von Mit­ar­bei­tern oder Unter­neh­men her­an­ge­zo­gen wer­den.

  • Fle­xi­ble Arbeits­zei­ten: Vor- und Nach­tei­le

    /

    Fle­xi­ble Arbeits­zei­ten: Vor- und Nach­tei­le

    Fle­xi­ble Arbeits­zei­ten sind in der heu­ti­gen Arbeits­welt ein zen­tra­les The­ma für vie­le Unter­neh­men und deren Mit­ar­bei­ter. Die Ein­füh­rung von fle­xi­blen Arbeits­zei­ten bie­tet sowohl Vor­tei­le als auch Her­aus­for­de­run­gen. Wäh­rend Arbeit­neh­mer von einer ver­bes­ser­ten Work-Life-Balan­ce und erhöh­ter Auto­no­mie pro­fi­tie­ren kön­nen, ste­hen Unter­neh­men vor der Auf­ga­be, die­se Fle­xi­bi­li­tät mit den betrieb­li­chen Anfor­de­run­gen in Ein­klang zu brin­gen. Zudem spie­len…