Arbeitsplätze

Arbeits­plät­ze sind Orte, an denen Men­schen ihre beruf­li­chen Tätig­kei­ten aus­üben. Sie bie­ten die Mög­lich­keit, Ein­kom­men zu erzie­len und den Lebens­un­ter­halt zu bestrei­ten. Arbeits­plät­ze kön­nen in ver­schie­de­nen Bran­chen und Sek­to­ren exis­tie­ren, wie zum Bei­spiel in der Indus­trie, im Dienst­leis­tungs­sek­tor oder im öffent­li­chen Sek­tor. Sie sind ein wich­ti­ger Bestand­teil der Wirt­schaft und tra­gen zur sozia­len und wirt­schaft­li­chen Ent­wick­lung einer Gesell­schaft bei.

  • Betriebsrat und Qualitätsmanagement: Eine notwendige Symbiose

    /

    Betriebsrat und Qualitätsmanagement: Eine notwendige Symbiose

    In der moder­nen Arbeits­welt ist Qua­li­täts­ma­nage­ment (QM) nicht mehr nur eine Opti­on, son­dern eine essen­zi­el­le Kom­po­nen­te für den Erfolg eines Unter­neh­mens. Es geht weit über die blo­ße Siche­rung der Pro­dukt- oder Dienst­leis­tungs­qua­li­tät hin­aus und berührt direkt die Arbeits­pro­zes­se und ‑bedin­gun­gen. Hier­bei spielt der Betriebs­rat eine Schlüs­sel­rol­le. Trotz der feh­len­den expli­zi­ten Vor­ga­ben in Nor­men wie der…