Ausbildungsbetriebe

Aus­bil­dungs­be­trie­be sind Unter­neh­men oder Orga­ni­sa­tio­nen, die jun­gen Men­schen eine dua­le Berufs­aus­bil­dung ermög­li­chen. In Deutsch­land sind sie ein zen­tra­ler Bestand­teil des dua­len Aus­bil­dungs­sys­tems, bei dem theo­re­ti­sche Kennt­nis­se in der Berufs­schu­le mit prak­ti­schen Erfah­run­gen im Betrieb kom­bi­niert wer­den. Aus­bil­dungs­be­trie­be über­neh­men die Ver­ant­wor­tung, Aus­zu­bil­den­de in einem aner­kann­ten Aus­bil­dungs­be­ruf gemäß den gesetz­li­chen Vor­ga­ben und den Aus­bil­dungs­rah­men­plä­nen aus­zu­bil­den. Sie bie­ten nicht nur fach­li­che Anlei­tung und Betreu­ung, son­dern för­dern auch die per­sön­li­che und sozia­le Ent­wick­lung der Aus­zu­bil­den­den. Durch die Bereit­stel­lung von Aus­bil­dungs­plät­zen tra­gen die­se Betrie­be zur Siche­rung des Fach­kräf­te­nach­wuch­ses und zur Stär­kung der Wirt­schaft bei.

  • Vier sind die Zukunft: Die Rol­le der Stan­dard­be­rufs­bild­po­si­tio­nen in der moder­nen Arbeits­welt

    /

    Vier sind die Zukunft: Die Rol­le der Stan­dard­be­rufs­bild­po­si­tio­nen in der moder­nen Arbeits­welt

    Die Welt der Arbeit befin­det sich in einem stän­di­gen Wan­del, getrie­ben durch rasan­te tech­no­lo­gi­sche Ent­wick­lun­gen und eine wach­sen­de Bedeu­tung von Nach­hal­tig­keit. Die­se Dyna­mik stellt neue Anfor­de­run­gen an die Berufs­aus­bil­dung, was die Not­wen­dig­keit einer umfas­sen­den Moder­ni­sie­rung unter­streicht. Vor die­sem Hin­ter­grund sind die Stan­dard­be­rufs­bild­po­si­tio­nen ein­ge­führt wor­den, um den Aus­zu­bil­den­den nicht nur fach­spe­zi­fi­sches Wis­sen, son­dern auch ein fun­dier­tes…